Jjajangmyeon – Koreanische Nudeln mit schwarzer Bohnensoße (ab 1912)

Jjajangmyeon ist mehr als ein Nudelgericht – es ist ein soziokulturelles Artefakt. Ab 1912 von chinesischen Einwanderern in Incheon eingeführt, spiegelt es die harten sozioökonomischen Bedingungen jener Zeit wider. Die frühe Variante war salzig, kräftig und nährend, nicht süß und dickflüssig wie die moderne Version. Wer dieses Rezept kocht, erlebt die ursprüngliche Textur und den […]

Tteokbokki nach Ma Bok-rim, das berühmte scharfe Reiskuchen-Gericht aus Korea seit 1953.

Tteokbokki von Ma Bok-rim (ab 1953)

Tteokbokki – zähe Reiskuchen in einer feurigen, süß-scharfen Gochujang-Sauce – ist koreanisches Streetfood, das weltweit Herzen erobert. Die moderne, scharfe Version verdanken wir Ma Bok-Rim, die 1953 in ihrem kleinen Laden „Grandma’s House“ in Sindang-dong, Seoul, Geschichte schrieb. In der Nachkriegszeit, als Reis knapp war, zauberte sie aus Weizenmehl-Tteok und einer genialen Sauce mit einem

Historisches Gungjung Tteokbokki: Eine milde Köstlichkeit aus der Joseon-Dynastie

Gungjung Tteokbokki (궁중 떡볶이) war eine der exklusiven Köstlichkeiten am Hof der Joseon-Dynastie (조선왕조), die von 1392 bis 1910 regierte. Wörtlich übersetzt “Palast-Reiskuchen”, war dieses feine Hauptgericht den Königen und Königinnen vorbehalten. Entdecke die harmonischen Aromen einer vergessenen Ära, die sich grundlegend von der scharfen Streetfood-Version unterscheidet.

kimchi-zeitalter-roter-chinakohl-1614

Kimchi 김치 – Das Zeitalter des roten Chinakohl-Kimchi (ab 1614)

Wir machen Kimchi, wie es die Koreaner tun! Dieses Rezept lässt uns tief in die Traditionen Koreas blicken und die transformative Ära des Kimchi ab dem 16. Jahrhundert nachempfinden, als die Chilischote ihm seine ikonische rote Farbe und Schärfe verlieh. Das renommierte Museum Kimchikan in Seoul dokumentiert diese reiche Geschichte und feiert Kimchi als UNESCO-Weltkulturerbe.

Tagliatelle being gently tossed with sauce in a frying pan

Tagliatelle

Das traditionelle Rezept der Tagliatelle in Bologna Wenn du das nächste Mal Tagliatelle genießt, denk daran, dass du ein Stück Geschichte auf dem Teller hast – ein Rezept, das in den ehrwürdigen Hallen von Bologna bewahrt wird. Wusstest du, dass das ursprüngliche Rezept für die legendären Tagliatelle alla Bolognese in den historischen Archiven der Stadt

Dokus, Zu Tisch

Røros, Norwegen | Zu Tisch | ARTE Family

Im Winter erstrahlt die ehemalige Grubenstadt Røros in Mittel-Norwegen im Glanz zahlreicher Lichter. Was einst das Zuhause der Arbeiter der Kupferminen war, ist heute ein charmantes Weltkulturerbe, das für seine traditionelle Küche bekannt ist. Die bunten Holzhäuser prägen das Bild der Stadt, die mittlerweile als Zentrum für lokale norwegische Gerichte gilt. Zu den kulinarischen Höhepunkten

Dokus, Küchen der Welt

Senegal: Thiéré | Küchen der Welt | ARTE Family

Küche im Senegal: Ein Geschmack der Tradition und der Heimat (1) Thiéré – Festtagsgericht aus dem SenegalIm Senegal ist Thiéré nicht nur ein beliebtes Festtagsgericht, sondern auch eine geschätzte Beilage im Alltag. Dieses Gericht aus Hirse, einem Jahrtausende alten Getreide, ist tief verwurzelt in der landwirtschaftlichen und kulturellen Tradition des Landes. Hirse steht für die

Nach oben scrollen