Mandu-pi (만두피) bezeichnet die Teighülle, die für die Herstellung von Mandu (koreanischen Dumplings) verwendet wird. Sie besteht traditionell aus einer Mischung aus Weizenmehl, Wasser und manchmal etwas Salz. Die dünnen Teigblätter umhüllen verschiedene Füllungen, wie Gemüse, Fleisch oder Tofu, und werden dann gedämpft, gebraten oder in Suppen gekocht.
Mandu-Pi – 만두피
Zutaten
Teig
Für die Füllung:
Anleitung
1. Teig vorbereiten:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und die Prise Salz hinzufügen.
- Langsam das Wasser hinzufügen und dabei mit den Händen oder einem Löffel vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist (ca. 5-10 Minuten).
- Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit er weich wird.
Füllung zubereiten:
Den Chinakohl fein hacken und in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis er etwas weicher wird. Dann abkühlen lassen.- Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es vollständig durchgegart ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
- Die Zwiebel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und weiter anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
- Den abgekühlten Chinakohl in die Pfanne geben und gut mit dem Fleisch und den Zwiebeln vermengen.
- Sojasauce und Sesamöl hinzufügen, gut umrühren und dann vom Herd nehmen. Die Füllung abkühlen lassen.
Teig ausrollen und füllen:
Den Teig nach der Ruhezeit in kleine Portionen teilen (ca. 12-15 Stücke) und jedes Stück zu einem dünnen Kreis (ca. 7-8 cm Durchmesser) ausrollen.- In die Mitte jedes Teigkreises einen Löffel der Füllung geben.
- Die Ränder des Teigs zu einem Halbmond oder Taschenform zusammenklappen und die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausfällt.
4. Kochen der Mandu Pi:
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.- Die Mandu Pi vorsichtig ins Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche schwimmen, noch 2-3 Minuten kochen lassen.
- Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Teller abtropfen lassen.
Servieren:
Die Mandu Pi heiß servieren, zum Beispiel mit etwas Sojasauce oder einer selbstgemachten Chilisauce zum Dippen.