Küche im Senegal: Ein Geschmack der Tradition und der Heimat
(1) Thiéré – Festtagsgericht aus dem Senegal
Im Senegal ist Thiéré nicht nur ein beliebtes Festtagsgericht, sondern auch eine geschätzte Beilage im Alltag. Dieses Gericht aus Hirse, einem Jahrtausende alten Getreide, ist tief verwurzelt in der landwirtschaftlichen und kulturellen Tradition des Landes. Hirse steht für die Widerstandsfähigkeit der Senegalesen und ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Clémence Fournival besucht die Köchin Suzanne Badiane, die sich darauf spezialisiert hat, senegalesische und afrikanische Gerichte zu verfeinern. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erklärt, wie die Hirse in den Senegal kam und welche wertvollen Nährstoffe sie enthält.
(2) Nostalgiegeschmack: Astou, eine Senegalesin in Guérande
Astou, eine Senegalesin, lebt mittlerweile seit über 20 Jahren in Guérande, Frankreich. Mit ihrem Mann kocht sie dort das traditionelle Hühnchen-Thiep und erzählt von den Einflüssen, die ihre Küche bereichern – von der französischen bis zur senegalesischen Kochkunst. Besonders liebt sie es, französische Gerichte auf ihre ganz eigene Art zuzubereiten, indem sie Aromen aus ihrer Heimat integriert. Sie teilt ihre Erinnerungen an den Geschmack des Senegals und erklärt, welche Gerichte und Zutaten sie mit Nostalgie verbinden.